top of page

Der Apostroph: Lektion 1

  • Autorenbild: Ihr Orthografen-Team
    Ihr Orthografen-Team
  • 3. Apr. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Sept. 2023



Der Apostroph hat - wie wir letzte Woche gesehen haben - seine Tücken. Daher erklären wir hier in loser Folge, wo es ihn braucht - und wo nicht.

Lektion 1:

Bei einer Verschmelzung von Präposition und Artikel setzt man keinen Apostroph!

Richtig ist also: fürs, ins, aufs, ans, durchs.

Aber auch: hinterm, vorm, unterm, übern, untern.

Auch in England gibt es übrigens Menschen, die gegen den falschen Apostroph kämpfen, wie dieses Video von BBC Bristol über den «Banksy der Zeichensetzung» zeigt.

Mehr zum Apostroph gibts hier:

 
 
 

Comments


bottom of page